Leistungen
Die OC-Fachpraxis für Oralchirurgie & Implantologie ist eine chirurgische Überweiserpraxis für den Bereich der Mund- und Kieferchirurgie. Die konsequente Rücküberweisung an den überweisenden Zahnarzt ist selbstverständlich. Unser im Folgenden näher dargestelltes Leistungsspektrum konzentriert sich auf chirurgische Eingriffe im Mund- und Kieferbereich. Alle weiteren zahnärztlichen Behandlungen werden wieder vom überweisenden Kollegen durchgeführt. So werden Patienten von einem Expertenteam mit unterschiedlicher medizinischer Spezialisierung auf dem immer aktuellsten Stand der Medizin versorgt.
Wenn Sie weitere Fragen zu bestimmten Krankheitsbildern oder Therapien haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Oralchirurgie
Die Oralchirurgie als spezielles Teilgebiet der Zahnheilkunde beschäftigt sich mit der zahnärztlichen Chirurgie einschließlich der Behandlung von Luxationen und Frakturen im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Nach 4-jähriger Weiterbildung und abschließender Prüfung darf der weitergebildete Zahnarzt die Bezeichnung „Fachzahnarzt für Oralchirurgie“ tragen. Als Fachpraxis für Oralchirurgie führen wir daher sämtliche ambulanten chirurgischen Eingriffe, die die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde betreffen, durch. |
Weisheitszahnentfernung
In vielen Fällen bieten Ober- und Unterkiefer nicht genügend Platz für die Weisheitszähne (Platzmangel). Deshalb bleiben diese Zähne bei den meisten Menschen (80%) unter der Schleimhaut oder im Knochen (Retention). Bricht der Zahn nur teilweise durch, spricht man von Teilretention. Die retinierten Weisheitszähne sind häufig gekippt bis hin zu horizontaler Verlagerung. Gründe für die Entfernung von Weisheitszähnen sind dann Entzündungen im Bereich der Schleimhaut und des Knochens, Gefahr einer Schädigung oder Verschiebung von Nachbarzähnen, sowie Zystenbildung im Kieferknochen. |
Implantologie
Zahnverlust ist in jedem Alter möglich, die Ursachen sind vielfältig. Ob ein oder mehrere Zähne verloren gegangen sind, mit der Einführung der Implantologie gibt es eine der fortschrittlichsten und ästhetisch anspruchsvollsten Methoden um Lücken wieder zu schließen und eine gesunde Kaufunktion wieder herzustellen. Moderne computergeplante und schablonengeführte Implantation (navigierte Implantologie) garantiert ein Höchstmaß an Präzision und Sicherheit für den Patienten. Fragen & Antworten zur Implantologie |
navigierte Implantologie
Höchste chirurgische Präzision mit 3D-Computerplanung. Zur genauen Implantatplanung am Computer wird in der OC-Fachpraxis Dr. Hennen eine spezielle digitale Röntgenaufnahme die sog. Volumentomographie (DVT) angewendet, um so dreidimensionale Aufnahmen der Knochenverhältnisse und angrenzenden Strukturen (Nervenverlauf, Kieferhöhle) zu erhalten. |
Knochenaufbau
Grundvoraussetzung für das Einsetzen eines Zahnimplantates ist ein ausreichendes Knochenangebot. In einigen Fällen ist es aber bereits zu einem größeren Knochenverlust gekommen. Hier haben wir die Möglichkeit mit unterschiedlichen Materialien und Techniken den Knochen wieder aufzubauen. Kleine Knochendefekte können durch synthetisches oder bovines Material aufgebaut werden, bei größeren Defekten ist jedoch körpereigener Knochen aus dem Kieferbereich oder des Beckens die bessere Wahl. Lassen Sie sich individuell und detailliert von uns beraten, ob und in welchem Umfang eine solche Maßnahme für die bei Ihnen geplante Implantattherapie erforderlich werden kann. |
Wurzelspitzenresektion
Trotz regelgerecht durchgeführter Wurzelkanalbehandlung heilt in einigen Fällen eine Entzündung an der Wurzelspitze des betroffenen Zahnes nicht vollständig aus. Hier ist eine Wurzelspitzenresektion die letzte Möglichkeit den Zahn zu erhalten. Nach erfolgreicher Wurzelkanalbehandlung bleibt der Zahn stabil und kann vom überweisenden Kollegen entsprechend prothetisch Weiterversorgt werden. |
Parodontologie
Neben gesunden Zähne ist für eine schönes Lächeln auch ein gesundes Zahnfleisch wichtig. |
Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden
In der heutigen leistungsorientierten Gesellschaft treten immer häufiger durch meist stressbedingtes Knirschen Beschwerden im Bereich der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur auf, die sog. Cranio- Madibuläre- Dysfunktion (CMD). In enger Zusammenarbeit mit unserem hauseigenen Physiotherapeuten gehen wir den genauen Ursachen auf den Grund und entwickeln die für Sie individuelle Therapieform. |
Narkosebehandlung
In den meisten Fällen genügt eine örtliche Betäubung um den operativen Eingriff schmerzfrei und schonend durchführen zu können. Für Angstpatienten oder bei umfangreichen, komplexen Eingriffen bieten wir unseren Patienten auch die Möglichkeit die Behandlung in Vollnarkose oder begleitender Analgosedierung (Dämmerschlaf) durchzuführen. Durch moderne Medikamente sind die Anästhesieverfahren heute gut verträglich und weniger belastend. In der Narkosevorbesprechung informieret Sie die Anästhesistin Frau Dr. Sigrid Krauß zunächst ausführlich über die verschiedenen Verfahren und wählen dann das für Sie schonendste Verfahren aus. |
Dentale Volumentomographie / DVT
Modernste digitale Röntgentechnik ermöglicht in unserer Praxis eine dreidimensionale Darstellung des Kiefer- und Gesichtsschädels mittels Volumentomographie(DVT). Sie dient der genauen Darstellung anatomischer Strukturen (z. B. Nervenverlauf) bei verlagerten Zähnen, der Darstellung von Knochendefekten infolge von Zysten, Tumoren und entzündlichen Prozessen und bildet die Basis zur computergesteuerten Implantatplanung.
|